Der alte Trinkwasserhochbehälter Rehberg hat seinen Dienst getan. Er stammt aus dem Jahr 1900 und hat ein Fassungsvolumen von 140 Kubikmetern. Weil er nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entspricht, bauen die Stadtwerke... Mehr lesen ...
Bei der Stromnetz Kulmbach GmbH & Co. KG wird es im Juli 2025 einen Wechsel in der Geschäftsführung geben. Seit 1. Januar 2017 arbeitete Reinhold Kellner (Bayernwerk) neben Stephan Pröschold und Oliver Voß in der... Mehr lesen ...
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, führen die Stadtwerke Kulmbach in der „Ziegelhüttener Straße“ auf Höhe der Hausnummern 27 und 29 Arbeiten am öffentlichen Kanal durch.
Da bei der Maßnahme der Kanal komplett ausgewechselt... Mehr lesen ...
Die Stadtwerke Kulmbach freuen sich, dass ihre neue 200 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes in Betrieb genommen werden kann. Mit dieser nachhaltigen Investition setzen die Stadtwerke ein starkes Zeichen für... Mehr lesen ...
Die Stadtwerke Kulmbach haben im Stadtgebiet von Kulmbach einen weiteren Trinkwasserbrunnen installiert. Sein Standort liegt direkt am beliebten Burgspielplatz im Ruster Garten. An zwei zentralen Stellen in Kulmbach... Mehr lesen ...
Ab dem 21.05.2025 führen wir eine umfassende Softwareumstellung durch. Aufgrund dieser Umstellung können wir Vertragsanlagen, An-, Ab- und Ummeldungen leider nicht wie gewohnt bearbeiten.Diese Anliegen können... Mehr lesen ...