Dank großzügiger Spende: Dritter öffentlicher Trinkwasserbrunnen im Kulmbacher Stadtgebiet

02.06.2025

Die Stadtwerke Kulmbach haben im Stadtgebiet von Kulmbach einen weiteren Trinkwasserbrunnen installiert. Sein Standort liegt direkt am beliebten Burgspielplatz im Ruster Garten.


An zwei zentralen Stellen in Kulmbach stehen bereits Trinkbrunnen der Stadtwerke Kulmbach, um Einheimischen und Gästen eine öffentliche Erfrischungsmöglichkeit zu bieten. Im September 2022 wurde der erste Brunnen in prominenter Lage am Marktplatz verwirklicht, ein Jahr darauf kam der Zweite am Holzmarkt dazu. Nun gibt es im Ruster Garten (ehemals Grünzug) einen weiteren Wasserspender für die Allgemeinheit.


Möglich wurde die Errichtung des neuen Trinkwasserbrunnens durch eine großzügige Spende von Annegret Kühne, Ehefrau des verstorbenen Kulmbacher Ehrenbürgers Horst Kühne. So wird insbesondere Kindern, die auf dem Burgspielplatz spielen, die Möglichkeit gegeben, das Trinken nicht zu vernachlässigen.


Frau Annegret Kühne ist seit 50 Jahren Wahlkulmbacherin und hat hier einen großen Teil ihres Lebens verbracht. Sie und ihre Familie sind Kulmbach sehr verbunden: „Die Spende dieses Trinkbrunnens ist für mich eine Gelegenheit, Danke zu sagen und der Allgemeinheit etwas zurückzugeben.“


„Blickt man auf unseren Kulmbacher Marktplatz und Holzmarkt, erkennt man schnell, wie gern die öffentlichen Trinkbrunnen speziell an heißen Sommertagen angenommen werden“, so Oberbürgermeister Ingo Lehmann. „Deshalb freut es mich umso mehr, dass es durch die Spende von Annegret Kühne nun einen weiteren Ort gibt, an dem man das gute Trinkwasser unserer Stadtwerke kostenlos nutzen kann.“


Der Werkleiter der Stadtwerke Kulmbach, Christof Lange, stimmt begeistert mit ein: „Wir bedanken uns herzlich bei Annegret Kühne, die den großen und kleinen Besuchern des Burgspielplatzes damit ein tolles Geschenk gemacht hat.“ Und er ergänzt: „Unser Trinkwasser stammt zu 100 Prozent aus Grund- und Quellwasser. Wir arbeiten täglich mit großem Einsatz daran, den Kulmbacher Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen Trinkwasser in bester Qualität und in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen.“


Beim Betrieb des Trinkwasserbrunnens müssen die Grundsätze der Trinkwasserhygiene eingehalten werden. Hierzu zählen:

  • der bestimmungsmäßige Betrieb mit regelmäßiger Wasserentnahme
  • Einhaltung der Temperatur des Trinkwassers, die nicht über 25°C liegen darf – regelmäßige Spülung notwendig (Intervallspülung automatisiert)
  • regelmäßige Instandhaltung und Inspektion durch die Stadtwerke Kulmbach
  • regelmäßige mikrobiologische Untersuchungen
  • Inbetriebnahme nach dem Winter und Außerbetriebnahme vor dem Winter.

 


Bildunterschrift:
Aus zwei mach drei! Dank der großzügigen Spende von Annegret Kühne (2. v. rechts) konnten die Stadtwerke am beliebten Burgspielplatz im Ruster Garten einen weiteren öffentlichen Trinkwasserspender einrichten. Auf diese Weise können kleine und große Besucher dort ab sofort kostenlos das Kulmbacher Trinkwasser in bester Qualität genießen. Oberbürgermeister Ingo Lehmann (rechts) und Stadtwerkeleiter Christof Lange (2. v. links) freuen sich zusammen mit Oliver Voß (links) und Dr. Michael Pfitzner (Mitte) sehr über diese wertvolle Neuanschaffung (Bildquelle: Stadtwerke Kulmbach).